Epigenetik &
Gesundheit
Sie möchten gerne wissen, was es mit der "Epigenetik" auf sich hat und in welchem Zusammenhang die Epigenetik mit unserer Gesundheit steht?
Vielleicht verfügen Sie auch schon über Vorwissen und sind an einem Epigenetik-Coaching interessiert?
In beiden Fällen sind Sie hier genau richtig.
Darüber hinaus biete ich Ihnen auch noch im Rahmen der Nutri-Epigenetik eine DNA-Health-Analsye an, bei der es darum geht, über die Auswertung ganz bestimmter Gene herauszufinden, worauf Sie speziell in Ihrem Leben ganz besonders achten sollten.
Für wen ist ein EPIGENETIK-COACHING empfehlenswert:
- Sie haben beschlossen, Ihre Gesundheit auf ein neues Level anzuheben.
- Sei möchten Ihr Immunsystem stärken, wissen aber nicht wie.
- Sie leiden an einer chronischen Erkrankung (z. B. Diabetes, Depression, MS, o.a.) und möchten neben der Schulmedizin Ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen.
- Sie möchten Ihre Selbstheilungkräfte aktivieren
- Sie stehen ständig unter Druck oder haben aus emotionalen Gründen Stress.
- Sie geraten immer wieder in Situationen, die Ihnen nicht gut tun.
- Sie leiden immer wieder an Schlafmangel, weil Sie nicht einschlafen können oder regelmäßig nachts wach liegen.
- Sie möchten gesund alt werden.
- u.v.m
Haben Sie Interesse an einem Offline oder einem Online-Coaching?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Allgemeine Infos zum Thema Epigenetik
4 Fragen!
(1) Was verbirgt sich hinter der Epigenetik?
(2) Welche Mechanismen sind für unsere Genregulation von Bedeutung?
(3) Welche Faktoren können die oben genannten Mechanismen beeinträchtigen?
(4) Welche Möglichkeiten haben Sie, Einfluss auf Ihre Genregulation zu nehmen?
4 Antworten!
(1) Was verbirgt sich hinter der Epigenetik?
Als Teilgebiet der Genetik handelt es sich bei der Epigenetik um eine noch verhältnismäßig junge Wissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den zellulären Prozessen, die die Aktivität unserer Gene beeinflussen, ohne dabei die DNA-Frequenz zu verändern.
Eine besondere Rolle spielt dabei unsere Umwelt - dazu zählen u. a. unsere äußere Umgebung, unsere Ernährung, unsere Gedanken, unser Schlaf.
Im Wesentlichen besagen die Erkenntnisse aus der Epigenetik, dass wir viel weniger Opfer unserer Gene sind, als wir bisher angenommen haben und dass wir u.a. über unseren Lebensstil, unsere Gedanken und unsere Umgebung maßgeblich unsere Gene steuern können - ohne unsere DNA dabei zu verändern.
Mit diesen neuen Erkenntnissen sind wir unseren Genen nicht mehr länger einfach nur ausgeliefert. Vielmehr haben wir die Möglichkeit, aktiv und eigenverantwortlich zu einem großen Teil Einfluss auf die Regulation unserer Gene und damit auch auf unsere Gesundheit zu nehmen.
(2) Welche Mechanismen sind für die Genregulation von Bedeutung?
Es handelt sich im Wesentlichen um drei Mechanismen, die zur Stummschaltung oder Aktivierung unserer Gene beitragen:
1. Methylierung/ Methylkreislauf
Die DNA-Methylierung ist notwendig, um die sogenannten epigenetischen Modifikationen zu erstellen und die Genexpression zu steuern, sowie Glutathion (ein wichtiges Antioxidans) herzustellen.Dabei wird zwischen einer DNA-Methylierung und einer Demethylierung unterschieden. Die DNA-Methylierung führt zu einer Stummschaltung von Genen, die Demethylierung hingegen zu einer Aktivierung.
Die Methylierung ist also ein Signal, das zum Abschalten oder Aktivieren von Genen beiträgt. Ohne die Methylierung würden zu jeder Zeit alle Gene abgelesen werden. Wir wären nicht lebensfähig.
2. Histonmodifikation
Histone sind basische Proteine des Zellkerns. Jedes Histon wird von 1,65 Spiralwindungen des DNA-Stranges umgeben. Ca. 95 % unserer DNA ist um ein Histonprotein gewunden und somit nicht frei zugänglich. Histone sind also Proteine, die helfen, die DNA aufzurollen und zu verpacken. Gene, die abgelesen werden sollen, sind weniger dicht verpackt als die Gene, die nicht abgelesen werden sollen. Die Verpackungsdichte wird über chemische Modifikationen der Histon-Proteine gesteuert.
3. MikroRNA
MikroRNAs wirken sich innerhalb und außerhalb des Zellkerns auf die Regulation der Genprodukte - also auf die messengerRNAs - aus. Verbindet sich ein mikroRNA mit einer messengerRNA im Zytoplasma einer Zelle, dann ist die messengerRNA praktisch ausgeschaltet und kann nicht mehr in ein Protein übersetzt werden. Bei der mikroRNA handelt es sich also um eine indirekte Art der Unterdrückung von Genen, da die messengerRNA nicht abgelesen und somit das dazugehörige Gen nicht gebaut werden kann.
Inzwischen ist bekannt, dass unsere Gesundheit in einem engen Zusammenhang mit dem Funktionieren der oben genannten Mechanismen steht.
Anders als bisher angenommen, sind wir unseren Genen nicht willenlos ausgesetzt, sondern können über verschiedene Wege durchaus Einfluss auf unsere Genaktivität nehmen.
(3) Welche Faktoren können die oben genannten Mechanismen beeinträchtigen?
(bzw. epigenetische Veränderungen hervorrufen?)
Um die Funktionsfähigkeit der Mechanismen in unserem Körper zu gewährleisten ist es wichtig, dass wir mit uns und unserem Körper gut umgehen. Dazu zählt u.a.
- eine gesunde und ausgewogene Ernährung
- ein gesundes Umfeld
- ausreichend Schlaf und
- das Meiden von Drogen und Umweltgiften.
Eine entscheidende Rolle spielt zudem unser emotionaler Zustand - und damit verbunden unsere Haltung, Wahrnehmung und unser Glaubenssystem.
Sind wir gut aufgestellt, schüttet unser Körper positive Hormone aus (wie zum Beispiel unser Glückshormon Oxytocin) und unser Körper ist in der Lage, seinen Aufgaben gut nachzukommen.
Schlechte Gedanken führen hingegen zur Ausschüttung von Stresshormonen und belasten - bei langanhaltendem Stress - unsere Gesundheit.
Es gilt also u.a. darauf zu achten,
- lang anhaltenden Stress/ Angst zu vermeiden
- belastende Emotionen zu bearbeiten
- traumatische Erlebnisse zu verarbeiten
- belastende Gedanken zu durchbrechen
- toxischen Beziehungen aus dem Weg zu gehen
- Einsamkeit zu vermeiden
- Verstrickungen im Familiensystem aufzulösen
- Fehlernährung zu unterbinden
- Schlafmangeln zu vermeiden
- Bewegungsmangel entgegenzuwirken
- die Einnahme von Drogen zu unterlassen
- u.v.m..
(4) Welche Möglichkeiten haben Sie, Einfluss auf Ihre Genregulation zu nehmen?
Wie schon eben zuvor erwähnt, können sich die verschiedensten Faktoren auf die unterschiedlichste Art und Weise auf unsere Genregulation auswirken.
Ziel ist es, uns möglichst gesamtheitlich gut aufzustellen, um so die körperlichen Prozesse bestmöglich zu unterstützen.
In der Epigenetik werden 7 Hauptbereiche betrachtet, über die Sie Einfluss auf Ihre Genregulation nehmen können. Sie werden Ihnen im Folgenden kurz vorgestellt.
Darüber hinaus besteht anhand einer DNA-Health-Analyse die Möglichkeit, noch einmal speziell auf die Besonderheiten von ausgewählten Genen zu schauen und somit möglichen gesundheitlichen Risiken schon im Vorweg entgegenzuwirken. Erfahren Sie auch hierzu im Folgenden mehr.
7 Hauptbereiche der Epigenetik + DNA-Health-Analyse
Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über die relevanten Epigeneitk-Bereiche, die sowohl Einfluss auf unsere Gesundheit als auch auf unsere Genregulation haben.
Transgenerationale Epigenetik
Einflüsse unserer Herkunft
Die ersten sechs Lebensjahre legen den Grundstein für unsere Prägungen. Sie bilden eine erste Basis für unser Verhalten in allen möglichen Lebenslagen - meistens unbewusst.
Sind Sie gut aufgestellt?
Psycho-Epigenetik
Einflüsse unserer Gedanken, Emotionen + Glaubenssätze
Unser Alltag stellt uns täglich vor neue (oder alte) Situationen und Herausforderungen. Doch kann der Umgang mit ähnlichen Situationen von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein.
Wie erleben Sie sich und Ihre Umgebung?
Sozio-Epigenetik
Einflüsse unseres Umfeldes
Unser soziales Umfeld trägt zu einem wesentlichen Teil zu unserem Wohlbefinden bei. Fehlende oder negative Kontakte können unsere Gesundheit beeinflussen.
Wie sieht es mit Ihrem sozialen Umfeld aus?
Nutri-Epigenetik
Einflüsse unserer Ernährung
Es heißt "Du bist, was Du isst" - denn nur aus dem, was wir dem Körper an Nahrung zuführen, kann er etwas machen. Fehlende oder falsche Ernährung haben eine Wirkung.
Ernähren Sie sich gesund?
Physio-Epigenetik
Einflüsse unserer Bewegung
"Wer rastet, der rostet." - Ein alter Spruch, an dem viel Wahres dran ist. Tatsächlich wirkt sich angemessene Bewegung positiv auf Körper, Geist und Seele aus.
Wie sieht dieser Bereich bei Ihnen aus?
Schlaf
Gesunder Schlaf spielt eine entscheidende Rolle für viele Körperprozesse - und auch für unsere mentale Gesundheit. Dauerhafter Schlafmangel sollte daher unterbunden werden.
Wie sieht es mit Ihrer Schlafhygiene aus?
Umweltgifte
In der heutigen Zeit ist es schwer, die Aufnahme von Umweltgiften gänzlich zu vermeiden. Wir finden sie u. a. in unserer Ernährung, Kosmetik oder auch in Form von (Handy-)Strahlung.
Wie schützen Sie sich vor Umweltgiften?
DNA-Health-Analyse
Ihre ganz persönliche Bedienungsanleitung für ein gesundes Leben.
Mit Hilfe einer speziellen DNA-Health-Analyse ist es möglich herauszufinden, worauf es für Sie im Leben ganz besonders ankommt, was Sie im Leben unterstützt und stärkt und worauf Sie besser verzichten sollten.
Im Fokus der Analyse stehen insbesondere 47 Gene mit ihren unterschiedlichen Ausprägungen aus den Bereichen:
- Fettstoffwechsel
- Methylierung
- Entgiftung
- Entzündung
- Oxidativer Stress
- Knochengesundheit
- Insulinempfindlichkeit
- sowie
- Eisenüberlastung
- Koffeinempfindlichkeit
- Laktose-Intoleranz,
- Vitamine A, D, B12, C
- u.e.m.
Anders als bei einem aktuellen Blutbild (z.B. dem großen Blutbild) handelt es sich bei einem DNA-Test um einen Test, der Ihre genetische Ausprägung widerspiegelt, losgelöst davon, wie Sie sich im Augenblick fühlen. Aus diesem Grund wird eine DNA-Analyse auch nur einmalig durchgeführt.
Mein Leistungsangebot
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über mein Epigenetik-Leistungsangebot:
Epigenetik-Transformations-Sitzungen
Anhand eines kostenlosen Orientierungsgespräches und eines Analysebogens ermitteln wir Ihren persönlichen Bedarf.
Im Anschluss daran erstelle ich ein für Sie zugeschnittenes Angebot.
Epigenetik-Sitzung (Einzelbereiche)
Es gibt einzelne Bereiche in Ihrem Leben, an denen Sie gerne arbeiten möchten?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
DNA-Health-Analyse
Sie haben Interesse, anhand einer DNA-Health-Analyse mehr über Ihre genetische Ausprägung zu erfahren, um so einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit zu nehmen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Gerne können Sie mich auch unter 0176 - 54419749 anrufen.

Inhalte von Calendly werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Calendly weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.